Dr. Jens Brandenburg

Wirtschaftswende dringend nötig: Besuche bei MOSCA und Gmeinder Getriebetechnik

Die wirtschaftlichen Herausforderungen des Mittelstands sind vielfältig und dringlich – das zeigte sich deutlich bei meinen Besuchen gemeinsam mit der FDP Neckar-Odenwald bei zwei führenden Unternehmen der Region: der MOSCA GmbH und der Gmeinder Getriebetechnik. Diese Unternehmen repräsentieren die Stärke und das Innovationspotenzial des Mittelstands, stehen jedoch exemplarisch für die Schwierigkeiten, die Betriebe in Deutschland zunehmend belasten.

Die MOSCA GmbH, ein Spezialist für Umreifungsmaschinen, ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und ein Vorreiter in der beruflichen Bildung. Das Unternehmen investiert seit Jahren in die Ausbildung junger Menschen und trägt so zur langfristigen Fachkräftesicherung bei. Doch wie vielen anderen Betrieben machen hohe Energiekosten, eine unverhältnismäßige Steuerlast und ein bürokratischer Aufwand, der Innovationen hemmt, auch MOSCA das Leben schwer.

Ein weiteres wichtiges Unternehmen in der Region, die Gmeinder Getriebetechnik, steht vor einer ähnlichen Herausforderung. Der traditionsreiche Hersteller von Getrieben für Schienenfahrzeuge ist ein zentraler Akteur in der deutschen Industrie. Doch wie bei vielen anderen Industrieunternehmen ist der Fachkräftemangel eine wachsende Sorge. Die Besuche zeigten klar: Der Mittelstand braucht dringend wettbewerbsfähigere Rahmenbedingungen. Bürokratische Hindernisse müssen abgebaut, Energiekosten gesenkt und Steuerlasten reduziert werden. Gleichzeitig bedarf es einer gezielten Fachkräfteoffensive, um die Innovationskraft der Unternehmen langfristig zu sichern.