Die künftige #Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB werde ich als Parlamentarischer #Staatssekretär unterstützen. Vielen Dank für das große Vertrauen! Im Team mit ihr, Thomas Sattelberger und dem gesamten Bundesministerium für Bildung und Forschung werden wir für beste Bildung und Forschung in Deutschland arbeiten. Ein besonderes Herzensanliegen sind mir bessere #Bildungschancen für jeden unabhängig von der sozialen Herkunft. Der #Koalitionsvertrag gibt uns eine ambitionierte Agenda vor und ich freue mich sehr auf die Umsetzung! #Esgibtvielzutun
Abwarten ist keine Lösung.

Abwarten ist keine Lösung.
Ihr Bundestagsabgeordneter für Rhein-Neckar
Über mich
Seit 2017 vertrete ich Sie als Mitglied des Deutschen Bundestages für die Region Rhein-Neckar in Berlin. Über ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr!
In der Nordeifel bin ich 1986 geboren und mit zwei Brüdern im gastronomischen Familienbetrieb meiner Eltern aufgewachsen. Seit 2006 lebe ich mit meinem Lebenspartner in der Kurpfalz. Wir sind in Walldorf zuhause. An der Universität Mannheim habe ich Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre studiert und promoviert. Vor dem Bundestagsmandat habe ich drei Jahre für eine weltweit tätige Unternehmensberatung gearbeitet. In meiner Freizeit lese, reise und wandere ich gern.
Als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung darf ich in dieser Legislaturperiode die Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger bei der Umsetzung der bildungspolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrages unterstützen. Auch für alle anderen Themen habe ich als regional verwurzelter Abgeordneter natürlich ein offenes Ohr. Kommen Sie gerne auf mich zu!
(Bildautor: Tobias Koch)
Meine Themen
Studium
Berufliche Bildung
Lebenslanges Lernen
Aufstieg durch echte Chancen
Soziale Marktwirtschaft
Offene Gesellschaft
Aktuelles
Soziale Medien
Seit Anfang der 1980er, dem Beginn der HIV-Epidemie, sind über 36 Millionen Menschen an den Folgen von Aids gestorben. Im vergangenen Jahr waren es 680.000 Menschen. Anlässlich des heutigen Welt-AIDS-Tages gedenken wir der Menschen, die den Kampf gegen die Immunschwächekrankheit verloren haben. Zugleich unterstützen wir all die, die nach wie vor unter geselschaftlicher Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung leiden. Die Corona-Pandemie wirft die Maßnahmen gegen HIV weiter zurück. Kontaktbeschränkungen behinderten frühe HIV-Tests und Diagnosen. Auch die medikamentöse Versorgung wurde teilweise eingeschränkt oder unterbrochen. Daher steht in diesem Jahr der #WeltAidsTag unter dem Motto: "Ungleichheiten beenden. Aids beenden. Pandemien beenden." Zeig Schleife und setze ein Zeichen gegen Diskriminierung! Für mehr Infos findet Ihr hier: https://www.welt-aids-tag.de
Mein Team
Laura Betz
Als Büroleiterin koordiniert Laura Betz meine parlamentarische Arbeit in Berlin. Darüber hinaus begleitet sie meine fachliche Tätigkeit im Bereich lebenslanges Lernen.
Dr. Julia Klein
Julia Klein koordiniert als Wahlkreisbüroleiterin meine Arbeit als Abgeordneter in meinem Wahlkreis Rhein-Neckar sowie dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Landkreis Karlsruhe.
Hartmut Hanke
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist Hartmut Hanke Ansprechpartner für meine Arbeit im Bereich der beruflichen und digitalen Bildung.
Marie Dyckers
Marie Dyckers ist als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Presse und Social Media.
Benjamin Brandstetter
Benjamin Brandstetter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreisbüro.
Alexander Söket
Alexander unterstützt als studentischer Mitarbeiter meine Arbeit im Wahlkreisbüro.
Kontakt
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Pfarrstraße 2
69168 Wiesloch
Deutschland
Öffnungszeiten Wahlkreisbüro im April:
- Dienstag, 18.04.2023: 08:00 - 16:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023: 08:00 - 12:00 Uhr
- Montag, 24.04.2023, 08:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch 26.04.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Im Mai Termine nur nach Vereinbarung.
Für Terminanfragen und sonstige Anliegen erreichen Sie uns jedoch jederzeit per Mail oder telefonisch unter den angegebenen Kontaktdaten.